Mainboard tauschen leicht gemacht

Wer kennt das nicht – neuer Rechner – altes Windows und dann auch noch altes und neues Mainboard mit dem guten universal Intel Treiber (wer kennt sie nicht die iastor.sys).

Auch mich hat es mal wieder erwischt allerdings nicht ganz freiwillig 🙂

Folgende Zeilen erreichten mich gestern via ICQ:

Ram:
>ähm mal ne kleine frage
>habe den cpu vn meinem mainboard genommen und
>dann den pc angemacht
>dann gab es nen Funken und der CPU-Sensor hat gebrannt 😉

Also landete das Ding heute auf meinem Schreibtisch…

Die nüchterne Diagnose:
Netzteil kaputt – wird wohl auch die Ursache für den Brand gewesen sein
Mainboard kaputt
Grafikkarte kaputt

Was also tun um dem armen Ram erstmal wieder zu einem Rechner zu verhelfen.
Mainboards habe ich hier in Hülle und Fülle rumliegen – aber mit keinem einzigen wollte Ram sein Windows XP booten. PC ging an – Windows Bootscreen und dann nen Reboot.

In der Theorie ja eigentlich nicht schwer man müsste dem System nur die MergeIDE Treiber unterschieben. Aber wie nur die Registryeinträge einbauen ohne laufendes Windows.
Und da war sie die Idee 🙂 Eins meiner vorhanden Mainboards eingebaut und einfach mit der Ultimate Boot CD for WINDOWS gestartet.
Die .sys Dateien nach %SystemRoot%\System32\Drivers und über den „Remote Registry Editor“ mit „Datei“ und „Importieren“ die .reg Datei in das System eingebunden -> fertig 🙂

Und schon bootet es wieder.

THX to Benjamin Burrows für seine geile BootCD

Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...

Tags:

Hinterlasse eine Antwort