Artikel mit ‘Server 2003’ getagged

gpmc in einem gepatchtes/n XP/Server2003 installieren

Dienstag, 16. November 2010

Kling einfach – ist es aber nicht …
Liegt daran das das Ding schon steinalt ist und zur installation ein .NET Framework 1.0 erwartet.
Eine Lösung gibt es hier:
(mehr …)

Den Windows Explorer trotz UAC mit Admin-Rechten starten

Donnerstag, 11. November 2010

Eine coole Lösung dazu mit und ohne GPO gibt es hier:

faq-o-matic: UAC: Den Explorer mit Admin-Rechten starten

ADdict: Using Windows Explorer together with UAC

AD Benutzer per Script anlegen

Freitag, 23. Juli 2010

Merkzettel für: Active Directory Benutzer per cmd / commandline / Komandozeile anlegen

dsadd user "CN=Max Mustermann,OU=TestOU,DC=contoso,DC=com" -display "Mustermann Max" -upn Max.Mustermann@contoso.com -pwd P@$$w0rd -disabled no -pwdneverexpires yes -desc "Test Benutzer

dsadd @ Technet

Von Harten Linken (Hardlinks) und Kreuzungen (Junctions)

Dienstag, 29. Juni 2010

*g
Für mein schlechtes Gedächniss:

Zwei Commandozeilen Tools um junctions zu erstellen:
(mehr …)

Backup Ordner aufräumen

Donnerstag, 11. März 2010

Quick and Dirty vom Ram programmiert und von mir ähhh verfeinert *g
(mehr …)

Was ein Tag ….

Freitag, 06. November 2009

… als erstes lernen wir:
Der Knopf „Stichtag“ im WSUS ist SCHLECHT!
http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1153835224

Nachdem das Update am Installationsstichtag installiert wird und einen Reboot benötigt, wird der Rechner nach der in der GPObzw. in der Registry angegebenen Zeit gnadenlos gebootet.

Die Stichtag-Option ist deshalb mit Vorsicht zu genießen!!!

Und als zweites lernen wir:

Ereignistyp:    Fehler
Ereignisquelle:    TermService
Ereigniskennung:    1036
Beschreibung:
Die Erstellung der Terminalserversitzung ist fehlgeschlagen. Der Statuscode war 0x2740.

Hab ich ab und zu wenn ich meinen ISA 2006 boote …

http://support.microsoft.com/kb/555382/en-us
löst das Problem bei mir.

Default ist bei mir „Alle Netzwerkadapter die mit diesem Protokoll konfiguriert wurden“ ausgewählt.

Da ich Intel Netzwerkkarten eingebaut habe welche mit VLANs konfiguriert sind (virtuelle NICs) denke ich mal das hier der Treiber später geladen wird als der TS Dienst fertig mit der Konfiguration ist…

Wenn ich die Einstellung manuell auf die entsprechende (VLAN) Netzwerkkarte setzte funktioniert es 1A.