Artikel mit ‘Windows 7’ getagged

Sysprep Windows Server 2008 R2

Mittwoch, 02. November 2011

Linksammlung zu dem Thema *g

Brian Desmond – How to Sysprep in Windows Server 2008 R2 and Windows 7

It2tp – Sysprep in Windows Server 2008 R2

Input Locales ist de-DE

Eine Maus / Tastatur für mehrere Computer

Montag, 12. September 2011

Eine lustiges Tool um mit einem Rechner gleichzeitig an mehreren PCs / Monitoren mit nur einer Maus / Tastatur zu arbeiten hab ich hier gefunden:

Microsoft download from The Garage: Mouse without Borders

Download von meinem Server HIER.

Gezieltes installieren von Windows Updates via WSUS

Dienstag, 30. August 2011

Jeden Monat fängt das Grauen von neuem an – MS Patchday.

Ich weiß nicht ob ich der einzige Admin auf dieser Welt bin, der in einem mittelständischen Unternehmen (wie Nils immer sagt 50 – 50.000 Mitarbeiter *g) arbeitet und keine Clientmanagementlösung (ConfigMgr o.ä.) im Einsatz hat.

Was bedeutet das für uns und unserer in ganz Deutschland verteilten Kassensysteme?

Patch´s in der Testumgebung testen – und dann ausrollen.
Aber wirklich auf alle Systeme gleichzeitig?

Viel geschickter wäre es doch diese gestaffelt auszurollen und dann auch noch immer erst mal nur eine Kasse pro Filiale. Und erst wenn das läuft noch Kasse 2,3 usw.
(mehr …)

.NET Framework sauber entfernen

Freitag, 26. August 2011

Wer kennt das nicht – ein Windows Update dreht sich im Kreis.
Zu 99,895% der Fälle ist es ein .NET Framework Update – zumindest bei uns 🙂

Um den ganzen Mist zu deinstallieren und dann sauber von vorn anfangen zu können, gibt es das .NET Framework Cleanup Tool.

Download von meinem Server dotnetfx cleanup tool.

Infos unter:
Aaron Stebner’s WebLog – .NET Framework Cleanup Tool User’s Guide
TecChannel.de- Dotnetfx Cleanup – .NET Framework sauber entfernen

USB/DVD-Downloadtool für Windows 7 – bootsect Download Problem

Mittwoch, 30. März 2011

Wer mit dem USB/DVD-Downloadtool für Windows 7 z.B. einen Windows Server 2008 R2 auf einen USB Stick zaubern möchte hat u.U. folgendes Problem:

Die Dateien wurden erfolgreich kopiert. Jedoch konnte "bootsect" nicht ausgeführt werden. Das USB_Gerät ist daher nicht startfähig.

Das tritt immer dann auf wenn man die Installation auf einem 32 bit OS ausführt.

Jedoch habe ich keine passende bootsect.exe aus einer vertrauenswürdigen Quelle gefunden und bei MS kann man es nur herunterladen wenn man dort ein W7 gekauft hat.

Was aber auch einfach funktioniert ist folgendes Vorgehen: (mehr …)

Dell PowerEdge 2950 III und Windows 2008 R2
DVD Treiber fehlt

Mittwoch, 30. März 2011

Heute steht Windows Server 2008 R2 installieren auf einen Dell PowerEdge 2950 III installieren auf dem Plan

Was eigentlich einfach klingt und was ich in anderen Standorten schon zig mal gemacht habe – wollte heute morgen nicht.

Fehlermeldung:

"A required CD/DVD drive device driver is missing. If you have a driver floppy disk, DD, DVD, or USB flash drive, please insert it now."
(mehr …)